Überwachung von medizinischen Infusionsgeräten

Im medizinischen Bereich sind Präzision und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung—insbesondere dann, wenn die Gesundheit der Patienten von der exakten Verabreichung von Medikamenten oder Flüssigkeiten abhängt. Traditionelle Infusionssysteme basieren stark auf Schwerkraft und manueller Überwachung, was das Risiko menschlicher Fehler und inkonsistenter Dosierungen erhöht. Durch die Integration moderner Sensortechnologien, wie etwa 6-Achsen-Kraft-/Drehmomentsensoren, können diese Risiken erheblich … Weiterlesen

Fahrzeugsicherheitstests

Mit der weltweit wachsenden Zahl an Fahrzeugen wird die Fahrzeugsicherheit immer wichtiger. Da Menschenleben auf dem Spiel stehen, stehen Automobilhersteller unter ständigem Druck, ihre Sicherheitssysteme sowohl im Bereich der aktiven als auch der passiven Sicherheit zu verbessern. Aktive vs. Passive Sicherheit in Fahrzeugen Aktive Sicherheit umfasst Systeme, die darauf ausgelegt sind, Unfälle im Vorfeld zu … Weiterlesen

Messung des Luftwiderstands im Sport

Kann der Wind wirklich die Leistung eines Athleten bei den Olympischen Spielen beeinflussen? Die Antwort ist ja. In Hochgeschwindigkeitssportarten wie Skeleton, Rodeln oder alpinem Skilauf können die Körperhaltung, die Ausrüstung und sogar die Aerodynamik der Kleidung eines Athleten seine Leistung erheblich beeinflussen. Um diese Faktoren zu optimieren, ist der Einsatz fortschrittlicher Windkanaltests zu einem entscheidenden … Weiterlesen

Schleifen von Automobil-Zylinderköpfen

Mit der rasanten Entwicklung der Automobilindustrie in den letzten Jahren ist die Nachfrage nach hochwertigen Motorkomponenten erheblich gestiegen. Ein besonders kritischer Bereich ist der Zylinderkopf, bei dem präzises Schleifen entscheidend ist, um eine dichte Verbindung zwischen Zylinderblock und Zylinderkopf zu gewährleisten. Unregelmäßigkeiten in der Ebenheit, verursacht durch Verformungen des Zylinderblocks, können schwerwiegende Probleme verursachen, wie … Weiterlesen

Robot Drag Teaching

Da sich Industrieroboter zunehmend über die traditionellen Bereiche wie Automobilindustrie, Elektronik und Maschinenbau hinaus in neue Anwendungsfelder ausbreiten, wächst die Nachfrage nach größerer Flexibilität und schnellerer Inbetriebnahme. Besonders in Produktionsumgebungen mit kurzen Produktlebenszyklen und häufigen Umrüstungen ist dies entscheidend. Eine der größten Herausforderungen bei der Inbetriebnahme von Robotern ist der sogenannte Teaching-Prozess – die Programmierphase, … Weiterlesen

Robotergeführte, kraftgeregelte Oberflächenpolitur

In der modernen industriellen Automatisierung ermöglicht eine taktile Wahrnehmung Robotern, sich flüssiger und sicherer zu bewegen und so eine menschlichere Geschicklichkeit zu erreichen. Dies ist besonders wichtig bei empfindlichen Aufgaben wie der Oberflächenpolitur, der präzisen Montage und dem Entgraten, bei denen herkömmliche positionsbasierte Steuerungssysteme an ihre Grenzen stoßen. Obwohl viele Roboteranwendungen weiterhin auf visuell geführte … Weiterlesen

Automatisierte Roboter-Montage

6-Achsen-Kraft-/Drehmomentsensoren (FT-Sensoren) spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Weiterentwicklung der industriellen Automatisierung. Besonders in Anwendungen, die ein sensibles und präzises Handling erfordern – wie Montage, Testen und Schleifen – ermöglichen diese Sensoren Robotersystemen eine verbesserte Kraftrückmeldung und präzise Steuerung. Mit der wachsenden Nachfrage nach qualitativ hochwertiger, konsistenter und skalierbarer Produktion in Branchen wie Automobilbau, … Weiterlesen

Humanoide Roboter

Der 6-Achsen-Kraft-/Drehmomentsensor ist der umfassendste Typ eines mehrdimensionalen Kraftsensors und kann gleichzeitig drei orthogonale Kraftkomponenten (Fx, Fy, Fz) sowie drei Drehmomentkomponenten (Mx, My, Mz) messen. Dadurch ist er ein entscheidendes Bauteil für robotische Systeme, die eine anspruchsvolle Interaktion mit ihrer Umgebung erfordern. In der humanoiden Robotik wird der Sensor typischerweise an wichtigen Gelenken wie Handgelenken, … Weiterlesen

Frequenzumrichter: Motor anschließen – Stern oder Dreieck? Eine umfassende Anleitung

  I. Einführung in Frequenzumrichter und deren Bedeutung in der industriellen Anwendung Frequenzumrichter sind wichtige Geräte in vielen industriellen Anwendungen. Sie ändern die Frequenz des elektrischen Stroms, der an einen Motor gesendet wird. Das ermöglicht es, die Geschwindigkeit und Leistung des Motors präzise zu steuern. Die Hauptaufgabe eines Frequenzumrichters besteht darin, die elektrische Energie so … Weiterlesen

Ein Leitfaden zum Anschließen von Frequenzumrichtern: Tipps und Anleitungen

I. Frequenzumrichter anschließen: Grundlagen Bevor wir uns daran machen, einen Frequenzumrichter anzuschließen, ist es wichtig, die grundlegenden Unterschiede zwischen 400V und 230V Frequenzumrichtern sowie die Bedeutung von potentiometern zu verstehen. A. Unterschiede zwischen 400V und 230V Frequenzumrichtern Frequenzumrichter kommen in verschiedenen Spannungen, darunter 400V und 230V Varianten. Der Hauptunterschied liegt in der Spannungsversorgung, die sie … Weiterlesen